
Thomas Schlott
Farbwerk
Thomas Schlott ist ein in Deutschland ansässige Künstler, dessen künstlerische Arbeiten in Deutschland und international ausgestellt wurden. Durch seine künstlerische Praxis vermittelt er Lebensfreude und hintersinnigen Humor. Die Bildsprache von Thomas Schlott ist ein bunter Mix aus der Kunst der Aboriginals und der Street-Art der Großstädte. Der Künstler arbeitet mit sehr starken Farben und verwendet einfache Strukturen und er zeichnet teils comicartige Figuren. In seinen Darstellungen lädt er den Betrachter zu einer Reise ein durch Farben und Formen durch das Auf und Ab der Bewegung und Kontraste. Schlott kommt beruflich aus der Druckbranche und benutzt aus diesen Grund wie selbstverständlich gerne verschiedene Drucktechniken um seine Bildideen umzusetzen. Durch Holzschnitte, Siebdrucke und Radierungen verändern sich teilweise die Wirkung und der Ausdruck der gestalterischen Elemente. Neben den normalen Bildträgern wie Leinwand und Papier werden auch Objekte des täglichen Lebens, wie Schränke, Radios, Telefone, Trinkgefäße und vieles mehr zur gestalterischen Umsetzung genutzt. Für Schlott stellt die angewandte Kunst etwas primeres Ursprüngliches dar. Bemalte Kleinplastiken aus Holz haben teils den Charakter von religiösen Artefakten und teils die spielerische Leichtigkeit von Kinderspielzeug. Stark geprägt sind die Arbeiten von Schlott auch durch seine zahlreichen Aufenthalte auf allen Kontinenten dieser Erde. Das Leben der Großstädte, in denen er meist lebte und arbeitete, wird in seinen Arbeiten reflektiert. Mehrjährige Aufenthalte in China, Südostasien und Lateinamerika hinterlassen ihre Spuren bei Themen und Gestaltung der Kunstwerke.
Geboren 1965 in Plauen (Deutschland).
1981 – 1983 Ausbildung zum Industriemechaniker
1983 – 1986 künstlerische Ausbildung beim Plauener Künstler Rolf Andiel
1991 – 2019 Mitglied der Künstlergruppe MUG
1996 – 2006 Studienkreis im Haus Weißbach in Plauen
2007 – 2017 lebte und arbeitete er in China und Südostasien Ausstellungen in Deutschland, USA, China, Taiwan, Kuba