Skip to content Skip to footer

Jan Kummer

Galerie Forum K

Jan Kummer Imbiss und Revier „… In Kummers Bildern geht es absurd zu, und zunächst scheint dieses Absurde den äußeren Umständen geschuldet. Wenn wir aber genauer hinsehen, dann finden wir nicht nur Inszenierungen von Pathos und überzogener Repräsentanz, von angestrengtem Optimismus und hohler Fortschrittsgläubigkeit, wir…

Lückenfüller

Michael HenckLückenfüllerFrei nach dem Motto „Flächen müssen genutzt werden“. Von der hinderlichen Lücke zur Leinwand. Diese anfängliche Notlösung sollte ohne die Absicht die dauerhafte Verlagerung bedeuten. Der einstige Fokus wechselte vom gesamten Wandbild - und dem dazugehörigen Foto als Ende des Schaffensprozesses - hin zum…

Lesung mit Prof. Dr. Kay Herrmann

Galerie Forum K

Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann.Illustrierte philosophische Lesung mit Prof. Dr. Kay HerrmannMaterie versus Geist, Innenwelt versus Außenwelt, Objektivität versus Subjektivität, Realität versus Konstruktion: Denkmuster, die in der Philosophie zentral verortet sind. Zwei mächtige Pole prägen das Spektrum der Denkansätze…

KARMA

Galerie Forum K

KARMAGruppenausstellungIn der interdisziplinären Gruppenausstellung KARMA zeigt die Galerie Forum K in Plauen die Arbeiten von 21 Künstler*innen aus der Region. Sie versteht sich als Bestandsaufnahme und Einblick in das aktuelle Schaffen der Teilnehmenden aus dem Jahr 2024.Karma (Sanskrit für „Wirken, Tat“) bezeichnet ein spirituelles Konzept,…

Annette Funke

Galerie Forum K

Annette Funke Die Verkörperung des Weiblichen formt und hinterfragt gesellschaftliche Narrative über Frauen. In der Kunstgeschichte sind Frauen oft nicht nur abgebildet, sondern auch als Symbole für Ideale, Wünsche und gesellschaftliche Normen inszeniert worden. Diese Darstellungen sind Spiegelbilder der Zeit, in der sie entstehen und…

e.o.plauen Nachwuchspreis

Galerie Forum K

e.o.plauen Nachwuchspreis Preis für HandzeichnungenIn Zusammenarbeit mit der Stadt Plauen, der Galerie Forum K sowie der großzügigen Unterstützung durch die Stadtwerke – Strom Plauen GmbH & Co. KG und der e.o.plauen – Gesellschaft e. V. lobte der Kunstverein Plauen-Vogtland e.V. in diesem Jahr zum siebten Mal…

Tim Cierpiszewski

Galerie Forum K

FIELDS Tim Cierpiszewski Tim Cierpiszewski hat sich für seine Ausstellung FIELDS mit dem Ausstellungsraum der Galerie Forum K und dessen (städtischem) Kontext auseinandergesetzt. So ist durch die digitale Arbeitsweise des Künstlers eine ortsbezogene Arbeit entstanden, die zwischen Ungegenständlichkeit, historischem wie auch aktuellem Zeitbezug und textlicher…

Joachim Brohm

Galerie Forum K

Joachim BrohmVERICOLORAls sich Joachim Brohm Ende der 1970er Jahre mit seiner Plaubel Makina im heimatlichen Ruhrgebiet auf Motivsuche begibt, angetrieben von jugendlicher Neugier und ausgeprägter Intuition, macht er vieles anders als seine Kommilitonen und Lehrer. Er wählt sich die jüngere amerikanische Fotografie als Fixpunkt der…

Thomas Schlott Farbwerk

Galerie Forum K

Thomas SchlottFarbwerkEin Maskenfest in Lateinamerika? Okkulte Symbolik aus verborgenen Landstrichen Südostasiens? Oder multiethnische Straßenkunst, wie sie sich durch die Seitengassen der Metropolen zieht? In den Arbeiten von Thomas Schlott steckt alles davon – und mehr, aufgesogen von einem künstlerischen Geist, der seine Inspirationen aus aller…

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Aber immer!

Wir versenden niemals SPAM. Mehr Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

FORUM K © 2025. ALL RIGHTS RESERVED.